Immer mehr Nutzer hören Podcasts in ihrer freien Zeit – die Beliebtheit der Podcasts ist in diesem Jahr rasant angestiegen. ChemieAzubi stellt euch heute daher hörenswerte Podcasts zum Thema Ausbildung und Chemie vor.
Bei dem Element Schwefel denken wir an stinkende faule Eier oder den streng riechenden Auftritt von Hexe und Teufel. Dabei ist das schwefelgelbe Mineral selber geruchsneutral. Wozu man es in der Industrie benötigt, lest ihr hier.
Kategorie:
Stories,
Rheinland-Pfalz,
Michelin Reifenwerke Bad Kreuznach
Am 1. September 1970 hieß es für diese 18 junge Männer: „Herzlich willkommen zum Start Eurer Ausbildung bei Michelin in Bad Kreuznach!“ Sie waren die ersten, die eine duale Ausbildung beim Reifenhersteller machten. Einer von ihnen feiert ein halbes Jahrhundert später sein Betriebsjubiläum! Wir feiern ihn und schauen auf die Entwicklung der Ausbildung durch die Digitalisierung.
Im Teil 3 unserer Reihe „Best of Ausbildung & Chemie“ knüpfen wir uns Instagram vor. Kaum eine Marke oder ein Unternehmen kommt mehr ohne Instagram aus. Auch Privatpersonen teilen gerne ihre Fotos und Videos mit der Insta-Welt. ChemieAzubi hat für euch die beliebte Plattform durchforstet und stellt euch tolle Accounts vor.
77.000 Tonnen Lithium verschlang 2019 die Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus für Handys, Solarbatterien oder Elektroautos. Der Abbau ist kritisch: Jetzt haben Forscher aus Karlsruhe eine Alternative im Auge. Wir haben einige interessante Fakten zum Element Lithium zusammengestellt.