Die Azubis fertigten Schuhabdruck-Schablonen und markierten Flächen mit Sprühfarbe. So wird auf eine der wichtigsten Regeln in der Corona-Pandemie aufmerksam gemacht: Bitte Abstand halten!
Aus Kohle Treibstoff machen? Klingt komisch, war Anfang des 20. Jahrhunderts aber üblich – und ist es teilweise heute noch. Das Fischer Tropsch Verfahren dafür haben die deutschen Chemiker Fischer und Tropsch erfunden.
Hermann Staudinger wurde jahrzehntelang für seine Forschung zur Polymerchemie verspottet. Er ließ sich nicht beirren – was ihm schließlich den Nobelpreis einbrachte.
Die Chemie begleitet uns durch den Alltag. Oft wissen wir jedoch nicht, warum Dinge so funktionieren, wie sie es tun. Oder wie viel Chemie in den Produkten wirklich steckt, mit denen wir täglich arbeiten. Wer mehr über die Chemie im Alltag wissen will, der schaut in unseren Blogbeitrag.