Helfende Hände für den Tierpark in Ludwigshafen

Kategorie: Stories, Rheinland-Pfalz, AbbVie
Die AbbVie-Kollegen packten kräftig für die Erneuerung des Wildparks an. (Foto: AbbVie)

Über 160 Mitarbeiter von AbbVie setzten sich für den Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim ein. Sie nahmen an der Aktion „Helfende Hände“ teil. Was haben sie alles gemacht?

Chemie in Prag - Teil 2 des Praktikums

Kategorie: Stories
Zentrifuge-chan ♥  beim Zentrifugieren (Foto: Aksoy)

Drei Monate lang mache ich ein Praktikum in einem Institut in Prag. In diesem Blogbeitrag möchte ich meine Gedanken festhalten, die mir vor und während meines Aufenthalts im Kopf herumschwirrten. Dinge, die mir gut und Dinge, die mir weniger gut gefallen haben. Außerdem noch ein, zwei Anmerkungen, was man sonst so beachten sollte.

Den Nachwuchs immer im Blick

Kategorie: Stories, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Die Schüler im Uni-Labor des chemischen Instituts in Chemnitz. (Foto: Uwe Schauer/TU Chemnitz)

Anschaulich-gegenständlich und mit Spaß an der Sache Wissen zu vermitteln ist die vornehmste Aufgabe für Lehrer, an der Grundschule ebenso wie an Universitäten. Denn das bietet Gewähr, großes Interesse am Thema bei jungen Leuten zu wecken. Die Chemiker der TU Chemnitz haben für ihr Engagement ein beeindruckendes Vorbild.

Einstiegs-Workshop für 13 neue Azubis

Kategorie: Stories, Rheinland-Pfalz, Michelin Reifenwerke Bad Kreuznach
Die dreizehn Neuen vor der Abfahrt zum Einstiegsworkshop. (Foto: Ulrike Dalheimer/Michelin)

13 soll ja eine Unglückszahl sein. Hoffentlich sehen das diese neuen Azubis anders. ;-) Sie beginnen ihre Ausbildung mit einem Workshop, auf dem sie ganze fünf Tage lang die Möglichkeit haben, sich kennen zu lernen. Das Vertrauen untereinander hilft ihnen später durch die Ausbildung.

Digitalisierung: wir verschmelzen Berufe

Kategorie: Stories, Rheinland-Pfalz, SÜDWEST Lacke+Farben
Durchgreifende Veränderungen durch die Digitalisierung - wir haben uns damit auseinander gesetzt. (Chaitawat, via Pixabay, CC0)

Auf der "Colours of Future" für Azubis der Lack- und Farbenindustrie haben sich diese beiden Azubis mit der Digitalisierung in der Arbeitswelt beschäftigt. Sie fragten sich zum Beispiel, welchen Einfluss sie auf die Berufe hat. Und entwickelten die Idee, Berufe miteinander zu verschmelzen, um sie den neuen Bedingungen anzupassen.