Es gibt angenehmeres als die Frage, was man nach der Schule machen möchte. „Ohne Druck passiert nichts“, denken viele Erwachsene. Aber Christian Popescu sieht das anders. Für den ChemieAzubi-Blog hat sich der Berufsberater der IGS Frankenthal Zeit genommen, um Tipps zur Berufswahl zu geben.
Die Chemie ist mein Leben. Schon als kleiner Junge faszinierte mich die Vorstellung, dass alles um uns herum aus Atomen besteht und dass ihr Wechselspiel das ist, was wir "Welt" nennen. Das hat sich bis heute nicht geändert.
Das war’s, wir verabschieden uns für dieses Jahr. Für das nächste Jahr wünschen wir euch Gesundheit, Glück, Erfolg und viele schöne Momente! Vielen Dank an alle, die uns dieses Jahr mit Beiträgen und Kommentaren begleitet haben. Solltet ihr heute Nacht böllern, passt gut auf euch auf. Wir halten es lieber mit Wunderkerzen :-) Apropos: Wisst ihr eigentlich, warum bei einer Wunderkerze die Funken fliegen?
Der ChemieAzubi-Blog wünscht allen Bloglesern ein Frohes Fest, schöne Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir freuen uns auf 2017 - aber zuvor blicken wir auf die Highlights aus 2016 zurück.
Seit September macht Sandro Lauss bei AbbVie eine Ausbildung zum Biologielaboranten. Um näher an seinem Arbeitsplatz zu sein, ist der 20-Jährige gerade nach Ludwigshafen in eine WG gezogen, die er sich mit einem Azubi der BASF teilt. Wie die ersten Wochen im Berufsleben verlaufen sind und was ein Biologielaborant macht, hat er dem ChemieAzubi erzählt.