PokémonGo – Employer Branding unter dem Motto “Open Space. For Pokémon”

Kategorie: Ausbildung, Stories, Hessen, Heraeus Holding Hanau
Auf der Suche nach einem guten Fang: die Spiele-App Pokémon Go brachte Heraeus Mitarbeiter und potentielle Azubis zusammen (Foto: Heraeus Holding GmbH).

PokémonGo ist eine Spiele-App, an der in den letzten Wochen niemand vorbei kam. Aber warum eigentlich? Was unterscheidet diese App von den Millionen anderen, die im App Store bereit stehen? Und kann man diesen Hype auch für das eigene Unternehmen nutzen?

Pokémon-(No-)Go im Betrieb – Was Chemie-Azubis wissen müssen, wenn sie Pokémons jagen

Kategorie: Ausbildung, Duales Studium, Stories, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz
Millionen spielen begeistert PokémonGO - und das überall, wie hier in einem Park. Aber auf einem Unternehmensgelände und während der Ausbildungs- bzw. Arbeitszeit muss man aufpassen. Warum, erklären wir im Blogbeitrag (Foto: David Grandmougin, Unspla

Millionen Spieler sind auf der Jagd nach Pikachu & Co. Es sind auch Chemie-Azubis darunter, wie uns eine Umfrage bei den Ausbildungsbetrieben verraten hat. Für Azubis gibt es heute wichtige Hinweise zum Spielen von PokémonGO.

"Runder Geburtstag" bei Michelin in Bad Kreuznach

Kategorie: Ausbildung, Stories, Rheinland-Pfalz, Michelin Reifenwerke Bad Kreuznach
So sah die Produktion vor 37 Jahren aus: Hier ein Blick in die Vorproduktherstellung aus dem Jahr 1979. (Foto: Michelin).

Seit 50 Jahren laufen bei Michelin in Bad Kreuznach Reifen vom Band. Das wurde gefeiert.

Berühmte Chemiker: Ein unterschätztes Genie begründet die organische Chemie

Kategorie: Stories, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz
Heute würde man ihn als Nerd bezeichnen: Justus von Liebig folgte seiner Leidenschaft (Foto: Tekniska Museet, Flickr, CC BY 2.0).

„Du bist ein Schafskopf! Bei dir reicht es nicht mal zum Apothekenlehrling“, behauptete einer seiner Lehrer – und lag gründlich daneben. Justus von Liebig (1803 – 1873) wurde der Begründer der organischen Chemie. Von einem, der sich nicht unterkriegen ließ - und dessen Entwicklungen uns heute noch helfen.

Richtig telefonieren: Telefon-Knigge für Azubis

Kategorie: Ausbildung, Stories, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz
Richtig telefonieren: Telefon-Knigge für Azubis

Wie meldet man sich am Telefon? „Ey Mann“ ist keine adäquate Begrüßung am Hörer, wenn man gerade auf der Arbeit ist. Viele Azubis müssen sich erst an die Umgangsformen im Ausbildungsbetrieb gewöhnen. Dazu gehört auch der telefonische Kontakt zu Kunden und Geschäftspartnern. Daher heute im Blog ein Telefon-Knigge für Azubis, um richtig telefonieren zu lernen.