„Ich schaue jetzt bei Vielem genauer hin“

Kategorie: Ausbildung, Stories, Baden-Württemberg, Pharmakant (m/w/d), Bayer - Standort Grenzach-Wyhlen
Am Beruf der Pharmakantin fasziniert Christiane Hofmann vor allem die große Abwechslung und Vielseitigkeit die der Beruf bietet. (Foto: Bayer)

Salben, Cremes und Lotionen – der Bayer Standort Grenzach produziert hochwertige Kosmetika, Arzneimittel und Medizinprodukte. Vor einem Jahr hat Christiane Hofmann dort ihre Ausbildung begonnen. Als Pharmakantin-Azubi bei Bayer lernt sie auch so manches, was nicht im Ausbildungsplan steht. Japanische Ordnungsstrukturen gehören dazu. Im Blogbeitrag erklärt sie, ob sie mit ihrer Entscheidung zufrieden ist.

Nasse Sonnenschirme: Warum tropft die Farbe nicht?

Kategorie: Stories, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz
Frau Geu erklärt dem ChemieAzubi, warum die Farbe nicht aus dem Stoff tropft (Foto: Geu.)

Sommer, Urlaub und ganz entspannt in der Sonne liegen. Das haben viele von uns in den letzten Wochen gemacht. Jetzt kommt schon wieder häufiger ein Regenschauer. Und regnet die Sonnenschirme nass. Warum tropft die Farbe nicht raus? Die Antwort gibt Angela Geu, eine Produktmanagerin in der Anwendungstechnik.

5 Vorteile für ein Schülerpraktikum

Kategorie: Stories, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz
Vorteile eines Praktikums für Schüler (Foto: Marco Verch, flick, CC BY 2.0).

Vorteile eines Praktikums / Praktika - Viele Schüler machen vor ihrer Ausbildung oder ihrem Studium ein Praktikum, oft sogar freiwillig. Kein Wunder, denn ein Praktikum kann ein guter Wegbereiter in die Arbeitswelt sein. Warum das so ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.

"Ich kann es gar nicht abwarten, endlich mit Strom zu arbeiten"

Kategorie: Ausbildung, Stories, Hessen, Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik (HWK), Provadis

Im zweiten Teil der Serie "5 Fragen an..." erzählt uns die 18-Jährige Sophie Bauermeister, warum sie sich für eine Ausbildung zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik bei Provadis entschieden hat und warum es gar nicht schlimm ist, die einzige Frau in ihrer Gruppe zu sein.

Warum schmeckt Eis so lecker?

Kategorie: Stories, Berlin, Biologielaborant (m/w/d), Chemielaborant (m/w/d), Chemikant (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik
MINT erklärt uns die Welt - auch das Erdbeereis (Foto: Screenshot Video edeos).

Heute ist der letzte Sommertag! Zumindest kalendarisch. Was aber nicht heißt, dass man sich nicht weiterhin leckeres Eis gönnen darf. Warum schmeckt Eis uns so gut? Die Antwort liefern uns - die Naturwissenschaften. Glauben Sie nicht? Dann bitte das tolle Video schauen.