In Syrien war Amjad Rashwani Leiter der Qualitätssicherung in einem Lebensmittelbetrieb. Dann musste er fliehen. Sein Weg führte ihn nach Deutschland. Jetzt sammelt der syrische Chemiker Erfahrung in der deutschen Arbeitswelt.
Nur selten hat man die Gelegenheit, einen Industriebetrieb von Innen zu sehen. Aber für den Chemiekurs des Max-von-Laue-Gymnasiums öffnet Zschimmer & Schwarz regelmäßig die Werkstore. Anfang Juni waren die Chemieschüler wieder zu Gast. Vor allem konnten sie sehen, wie chemische Prozesse aus dem Unterricht auch für die große Produktion gelten.
Endlich Ferien! Nach den letzten Wochen voller Klassenarbeiten und Prüfungen ist jetzt chillen angesagt. Entspannte Sommertage mit Freunden im Schwimmbad verbringen oder abends richtig feiern - wer will da schon an die Zeit nach dem Schulabschluss denken. Sollte man aber, denn wenn man entspannt ist, hat man die besten Ideen und kann in Ruhe über seine Zukunft nachdenken - ohne Stress.
Kategorie:
Stories,
Rheinland-Pfalz,
Michelin Reifenwerke Bad Kreuznach
„Jeder kennt Michelin. Aber was dort wirklich gemacht wird, weiß man erst, wenn man selbst neben den Maschinen steht." Und der Reifenproduktion zuschaut. Das durften jetzt Schüler der Chemieklasse des Gymnasiums am Römerkastell.
Welcher Beruf passt zu mir? Mein Ausbildungsberuf soll mir Spaß machen und gute Perspektiven bieten – das wünschen sich laut einer Ausbildungsstudie rund 70 Prozent der Jugendlichen zwischen 15 und 24 Jahren. Aber wie findet man den idealen Einstieg ins Berufsleben?