Was wurde aus...no worries, mate? Byebye, Australien, hello Hannover

Kategorie: Duales Studium, Stories, Rheinland-Pfalz, Project Engineering (Mechatronik), Fuchs Lubritech
Kim Kebrich auf der Hannover Messe während der Preisverleihung (Foto: Hannover Messe, via Facebook).

Kaum zurück aus Down Under, und schon preisgekrönt: Kim Kebrich hat einen VDI-Preis auf der Hannover Messe gewonnen. Die duale Studentin hatte für den Chemie-Azubi schon aus Melbourne gebloggt. Heute berichtet sie über das DHBW-Projekt „DANTE“ und die weltweit größte Industriemesse.

Chemikant & Co: Neue Science-Show kommt an die Schulen

Kategorie: Ausbildung, Stories, Baden-Württemberg, Lacklaborant (m/w/d), Chemielaborant (m/w/d), Chemikant (m/w/d)
Esra Mandaci und Nicola Gepperth, Wissenschaftlerinnen des Fördervereins Science und Technologie, zeigen auf unterhaltsame und spannende Art die Vielfalt und den Nutzen der Berufe in der chemischen Industrie. Foto: ChemieBW/Eppler

Bei Chemikant & Co dreht sich alles um alltagsbezogene Experimente mit außergewöhnlichen Materialien. Die Schüler nehmen per Votingsystem an einem Quiz teil und können auf der Bühne mitexperimentieren. Dabei lernen sie die vielfältigen Berufsbilder aus der Chemie kennen.

Fazit nach drei Tagen „Azubis in motion“: Schade, dass es vorbei ist

Kategorie: Ausbildung, Duales Studium, Stories, Baden-Württemberg
In voller Aktion sind die Teams bei "Azubis in motion", dem landesweiten Weiterbildungsevent der chemischen Industrie in Baden-Württemberg. In der Team-Rallye mussten mit Köpfen und Teamarbeit knifflige und lustige Aufgaben gelöst werden: gemeinsam gin

Sie machten sich Gedanken über bessere Kommunikation und Werte, die ihnen Orientierung geben, kämpften in der Team-Rallye und präsentierten ihre Meinung zu Vorurteilen im Azubi-Slam: für die Chemie-Azubis aus Baden-Württemberg war ihr Weiterbildungsevent ein voller Erfolg. Nach der Abschluss-Präsentation waren sich viele einig: Drei Tage sind eigentlich viel zu wenig.

Berühmte Chemiker: Für die Wahrheit

Kategorie: Stories
Berühmte Chemiker - Clara Immerwahr (Foto: unbekannt, gemeinfrei, PD-1923).

Als erste Frau in Deutschland hat die nun berühmte Chemikerin Clara Immerwahr im Jahr 1900 den Doktortitel in Chemie an der Universität Breslau erlangt. Bei der Verleihung des Diploms schwor sie, dass sie „die Wahrheit fördern“ und „die Würde der Wissenschaft“ verteidigen werde. Diese Werte waren ihr wichtig - wie wichtig, das ahnte 1900 noch niemand.

Endspurt zur Prüfung: So geht’s auch ohne Stress

Kategorie: Stories, Hessen, Provadis
Aha! Schau ins schlaue Buch! Aber vergiss auch das Entspannen nicht. (Foto: worthyofelegance, Unsplash, CC0).

Nur noch wenige Wochen, dann ist es soweit: Für tausende Schülerinnen und Schüler in Hessen stehen die Prüfungen zum Haupt- und Realschulabschluss an. Für viele ist der Endspurt bis zum Prüfungstag eine nervenaufreibende Angelegenheit für die ganze Familie. Doch das muss nicht sein.