Kaum zurück aus Down Under, und schon preisgekrönt: Kim Kebrich hat einen VDI-Preis auf der Hannover Messe gewonnen. Die duale Studentin hatte für den Chemie-Azubi schon aus Melbourne gebloggt. Heute berichtet sie über das DHBW-Projekt „DANTE“ und die weltweit größte Industriemesse.
Kategorie:
Ausbildung,
Stories,
Baden-Württemberg,
Lacklaborant (m/w/d),
Chemielaborant (m/w/d),
Chemikant (m/w/d)
Bei Chemikant & Co dreht sich alles um alltagsbezogene Experimente mit außergewöhnlichen Materialien. Die Schüler nehmen per Votingsystem an einem Quiz teil und können auf der Bühne mitexperimentieren. Dabei lernen sie die vielfältigen Berufsbilder aus der Chemie kennen.
Sie machten sich Gedanken über bessere Kommunikation und Werte, die ihnen Orientierung geben, kämpften in der Team-Rallye und präsentierten ihre Meinung zu Vorurteilen im Azubi-Slam: für die Chemie-Azubis aus Baden-Württemberg war ihr Weiterbildungsevent ein voller Erfolg. Nach der Abschluss-Präsentation waren sich viele einig: Drei Tage sind eigentlich viel zu wenig.
Als erste Frau in Deutschland hat die nun berühmte Chemikerin Clara Immerwahr im Jahr 1900 den Doktortitel in Chemie an der Universität Breslau erlangt. Bei der Verleihung des Diploms schwor sie, dass sie „die Wahrheit fördern“ und „die Würde der Wissenschaft“ verteidigen werde. Diese Werte waren ihr wichtig - wie wichtig, das ahnte 1900 noch niemand.
Nur noch wenige Wochen, dann ist es soweit: Für tausende Schülerinnen und Schüler in Hessen stehen die Prüfungen zum Haupt- und Realschulabschluss an. Für viele ist der Endspurt bis zum Prüfungstag eine nervenaufreibende Angelegenheit für die ganze Familie. Doch das muss nicht sein.