Industrie 4.0 in der Lack- und Farbindustrie

Kategorie: Ausbildung, Stories, Rheinland-Pfalz, Industriekaufleute (m/w/d), SÜDWEST Lacke+Farben
Die Azubis arbeiteten in 11 Teams über drei Tage (Foto: SBG).

Die Colours of Future ist eine Workshopreihe für Azubis der Lack- und Farbenindustrie. Zwei kaufmännische Azubis von Südwest waren dieses Jahr dabei. Das Thema hätte nicht aktueller sein können: es ging um Digitalisierung in der Arbeitswelt.

Tipps gegen Heuschnupfen

Kategorie: Stories
Pollen quälen Allergiker fast das ganze Jahr (Glueckstadt, flickr, CC BY-ND 2.0).

Frühling ist Heuschnupfenzeit. Ausgelöst wird Heuschnupfen durch Pflanzenpollen, auf die in Deutschland 13 Millionen Menschen allergisch reagieren. Wir haben Tipps gegen Heuschnupfen.

300 Jahre Leibniz - das Genie im Portrait

Kategorie: Stories, Bundesländer
Das ist ein Nachbau der Rechenmaschine aus den Jahren 1690-1720. Sie ist ein Meilenstein im Bau von mechanischen Rechenmaschinen. Das von Leibniz erfundene Staffelwalzenprinzip hielt sich über 200 Jahre als unverzichtbare Basistechnik (Jan Braun / Heinz

Bei Leibniz denken die Meisten an Butterkekse und nicht an den deutschen Philosophen und Wissenschaftler Gottfried Wilhelm Leibniz. Zwar war der Universalgelehrte auch Namensgeber des Butter-Gebäcks. Aber viel wichtiger ist sein Einfluss als Denker und Forscher, dessen Ideen Forscher bis heute beeinflussen. 2016 jährt sich sein Todestag zum 300. Mal.

Der Girls´Day und Boys´Day 2016

Kategorie: Ausbildung, Stories, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz
Am 28. April 2016 ist deutschlandweit der Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler (Foto: Girls`Day).

Am 28. April 2016 ist wieder Girls´Day und Boys´Day. Schnell noch anmelden! Man kann die Produktion und die Labore von Unternehmen ansehen und mit Mitarbeitern sprechen. Mädchen bekommen die Gelegenheit, technische und naturwissenschaftliche Berufe kennen zu lernen. Und Jungs können sich Berufe ansehen, die typischerweise von Mädchen ausgesucht werden. Wir haben schon mal geschaut, welche Unternehmen aus der Chemie mitmachen.

Jugend forscht 2016: Die Sieger aus Rheinland-Pfalz stehen fest

Kategorie: Stories, Rheinland-Pfalz
Saskia Plura (17) vom Max-von-Laue-Gymnasium in Koblenz hat in ihrem Projekt „Schnappschüsse in der Teilchenphysik“ untersucht. Damit erzielte sie den Landessieg im Fachgebiet „Physik“ (Foto: BASF)

Vorgestern bloggten wir über die Jugend-forscht-Landesseiger aus Baden-Württemberg, heute stellen wir die Landessieger aus Rheinland-Pfalz vor. Sie werden Ende Mai beim Bundeswettbewerb gegeneinander antreten. Aber heute stellen wir erstmal die Sieger-Projekte vor.