Ob Helau oder Alaaf – bald geht es wieder los, das bunte Treiben auf den Straßen und auf den Karnevalssitzungen. Ob als Vampir, Prinzessin oder StarWars-Clone verkleidet, am Abend eines jeden Tages stellt sich die Frage: Wie bekomme ich die Schminke wieder ab? Hier unsere Tipps zum Thema Faschingsschminke abschminken.
Im Winter sollte man sein Auto unbedingt mit Winterreifen ausstatten - aber warum Winterreifen? Bei Glatteis, Schneeglätte oder –matsch sowie Eis- oder Reifglätte wird die Fahrt mit Sommerreifen schnell zur Rutschpartie - und das wird schnell gefährlich. Wieso eigentlich rutscht man mit M+S-Reifen nicht so schnell? Und was bedeutet M + S?
Chemie im Advent: Nicht eins, sondern gleich 24 Weihnachtsexperimente bereiten MINT-begeisterte Weihnachtsmänner jedes Jahr vor. Da haben wir zum einen PiA, die jeden Tag ein Physik-Rätsel in ihrem Adventskalender stellen. Und wir wissen, wo es 24 weihnachtliche Experimente für Chemiker gibt. Wir nennen es spielen, sie nennen es experimentieren...
Umschulung (Chemikant, Chemielaborant) oder Weiterbildung als Queranstieg in die Chemie-Branche?
Die chemische Industrie ist eine Hightech-Branche. Wer im Bereich Chemie oder Pharma arbeitet, kann innovative Lösungen mitgestalten und ist Teil einer Branche, die sich nachhaltig entwickelt. Auch Chemie-Quereinsteiger haben eine Chance, wie wir aus erster Hand von zwei Ausbildern erfahren haben.
Wir haben weitere 10 top Apps zusammengestellt, die Schüler und Auszubildende bei Ihrem Berufseinstieg in der Chemie-Branche unterstützen. Ob Lernhilfen für die MINT-Fächer, Hilfe für Berufsfindung bis Vorstellungsgespräch, Fahrplanauskunft für die Rhein-Neckar-Region, Tipps für Fitness und Bewegung, ein Fremdsprachen-Wörterbuch oder ein Spiel für Lernpausen und Bahnfahrten: Mit diesen Apps kommen Azubis gut durch den Tag.