Englisch für Azubis in technischen Berufen und Produktionsberufen

Kategorie: Stories
Nicht nur Kaufleute brauchen Englisch - auch Azubis in der Produktion (Foto: startupstockphotos/Apple, the Apple logo and iPhone are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries).

Nicht nur für Bürojobs muss man Englisch können. Auch Azubis in technischen Berufen und Berufen in der Produktion brauchen diese Fremdsprache. Nur: Wie viel technisches Englisch muss man können? Wofür braucht man Englisch in der Produktion? Außerdem haben wir nach Fach-Vokabeln gesucht und geben Tipps, wie man sein technisches Englisch einfach verbessern kann.

Geschenketipps zum Muttertag

Kategorie: Stories
Über Blumen freuen sich Mütter natürlich immer. Aber für die naturwissenschaftlich interessierte Mutter kann es auch etwas Individuelles sein (Foto: KaboomPics).

Es ja immer wieder das gleiche mit Geburtstagen, Feiertagen, oder – Muttertag. Ja, da war was! Wir haben Ideen für Grußkarten (natürlich mit Chemie-Bezug) und nerdigen Geschenken für eine naturwissenschaftlich-technisch interessierte Mama gesammelt.

Besser in Englisch werden: 8 Top-Tipps »

Kategorie: Stories
Skills: Wie bleibt man fit, wenn man nicht jeden Tag Englisch spricht? (Foto: Geralt, Pixabay, CC0)

Go and communicate! Auch im Beruf muss man Englisch sprechen. Natürlich hängt das vom Job ab – manche brauchen Englisch nur selten und nur für Fachbegriffe. Wie bleibt man fit, wenn man nicht jeden Tag Englisch spricht? Wie kann man sein Englisch einfach und schnell verbessern? Der ChemieAzubi fragt Englisch-Coach David Wilson.

Apps für Azubis: Ach, dafür gibt’s doch ne App...

Kategorie: Stories
Es gibt viele nützliche Apps, die Azubis den Alltag erleichtern können (Foto: Jason Howie, flickr, CC BY 2.0).

Inzwischen gibt es für jeden Lebensbereich die passende App. Warum auch nicht? Apps können den Alltag ungemein erleichtern, wenn man weiß, wie man sie gezielt einsetzt. Wir haben die 10 nützlichsten Apps für Azubis zusammengestellt – egal ob eine praktische Berichtsheft-App oder eine lehrreiche App fürs Allgemeinwissen - es lohnt sich reinzuschauen.

Warum schmilzt Streusalz das Eis?

Kategorie: Stories
Eiskristalle sind echte Schönheiten. Leider sind als gefrierende Nässe im Straßenverkehr sehr gefährlich. Deswegen setzt man Streusalz ein, um Wassermoleküle aus dem Eisgitter herauszulösen (Foto: Aaron Burden, Stocksnap, CC0).

Warum schmilzt Salz das Eis? Warum senkt Salz den Gefrierpunkt von Wasser?

Skifahren, Rodeln oder lange Schneeschuh-Spaziergänge - Schee ist toll! Leider bedeutet das Minustemperaturen. Und das heißt: Straßen, Bürgersteige und Hofeinfahrten werden durch überfrierende Nässe schnell zur gefährlichen Rutschbahn. Abhilfe schafft Streusalz. Aber warum schmilzt das Eis eigentlich, wenn man Salz darüber streut?