Globalisierung und Digitalisierung: Lohnt sich ein Job in der Chemie noch?

Kategorie: Ausbildung, Stories
Der Begriff Globalisierung bezeichnet den Vorgang, bei welchem weltweite Verflechtungen in unter anderem den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kultur, Umwelt und Kommunikation zwischen Individuen, Gesellschaften, Institutionen und Staaten zunehmen, wikipedia. (Foto: pexels, Andrea Piacquadio, CC0)

Deutsche Unternehmen, auch aus der Chemie, investieren vermehrt in ausländische Standorte. Zum Beispiel in China. Und dann ist da auch noch die Digitalisierung, die manche Stellen überflüssig macht. Bedeutet das für euch, dass sich eine Ausbildung in der Chemie nicht mehr lohnt?

Last Minute Bewerbung für die Ausbildung in Chemie & Pharma – So klappt’s noch!

Kategorie: Ausbildung, Stories

Du hast noch keinen Ausbildungsplatz? Kein Stress – so wirst du jetzt noch fündig!

Chemistree Competition 2024 - 121 Einsendungen und 9 Sieger

Kategorie: Stories

Wir haben es geschafft! Alle 121 Bäumchen wurden bewertet und es haben sich 3 verdiente 1.,2. und 3. Plätze gefunden.

Wenn ihr unten auf den Link klickt, seht ihr unsere strahlenden Sieger!

 

2018 „top azubi chemie“ – und was kam dann?

Kategorie: Ausbildung, Stories, Baden-Württemberg

Ralph Poschke war 2018 einer „top azubi chemie“ in Baden-Württemberg. In unserer Serie: „Was wurde eigentlich aus…?“ fragen wir ehemalige Ausgezeichnete, wie ihr beruflicher Weg weiter ging. Als Ralph Poschke seinen Preis erhielt, hatte er gerade eine Ausbildung als Chemikant bei Fischerwerke GmbH & Co. KG abgeschlossen.

Jugend forscht in RLP 2024 - diese Projekte sind im Bundesfinale

Kategorie: Stories, Rheinland-Pfalz
Mach dir EINEN Kopf - so lautet das Motto 2024 ( Bild: Stiftung Jugend forscht e. V.).

Im Bundesfinale von Jugend forscht in Rheinland-Pfalz gab es viele strahlende Siegerinnen und Sieger und noch mehr wichtige und zukunftsweisende Projekte. Hier haben sich definitiv alle einen Kopf gemacht.