Neujahrsvorsatz? Neuanfang!

Kategorie: Ausbildung, Stories
Ein Neuanfang bringt viele Unsicherheiten, aber vielleicht auch viel Freude mit sich! (Bild von Anemone123 auf Pixabay, CCO)

Viele Menschen nehmen sich zum neuen Jahr vor, etwas zu ändern. Manche machen es wirklich, andere fangen gar nicht erst damit an und sehr viele halten gerade mal bis Februar durch. Dabei ist das neue Jahr doch wirklich ein guter Anlass, einen Cut zu machen. Zum Beispiel mit dem alten Job, mit dem du eh nie zufrieden warst. Komm doch als Quereinsteiger in die Chemiebranche!

Weihnachtsessen: Chemie ist überall – auch im Festtagsschmaus

Kategorie: Stories
Es ist faszinierend zu sehen, wie Chemie uns dabei hilft, köstliche Weihnachtsgerichte zuzubereiten (Foto: Jed Owen, unsplash, CC0)

Zur besinnlichsten Zeit des Jahres hat der Chemie Azubi ein Geschenk für euch: Klugscheißer-Wissen für das Feiertagsmenü. Denn auch im Weihnachtsessen ist die Welt der Chemie zu finden.

Der Abend davor - gut vorbereitet in die Prüfung

Kategorie: Ausbildung, Stories
Vielleicht lenken dich auch Freunde vor der Prüfung ab? Nur nicht zu lange wach bleiben! (Bild: kaboompics,CC0)

Du schaffst das! Jetzt bloß nicht verrückt machen. Leicht gesagt, oder? Hier ein paar Tipps, wie du die letzten Stunden vor deiner Prüfung richtig angehst.

Zu spät angefangen? So lernst du kurz vor der Prüfung!

Kategorie: Stories
Nicht den Kopf in den Sand stecken! Mit diesen Tipps schaffst du die Prüfung. (Bild: kaboompics,CC0)

Du hast zu spät angefangen oder einfach getrödelt und jetzt wird die Zeit knapp? Du willst jetzt noch effektiv und schnell lernen für die Prüfung? Krankmelden ist keine Option! Mit diesen Tipps schaffst du es noch, die Prüfung zumindest zu bestehen!

Globalisierung und Digitalisierung: Lohnt sich ein Job in der Chemie noch?

Kategorie: Ausbildung, Stories
Der Begriff Globalisierung bezeichnet den Vorgang, bei welchem weltweite Verflechtungen in unter anderem den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kultur, Umwelt und Kommunikation zwischen Individuen, Gesellschaften, Institutionen und Staaten zunehmen, wikipedia. (Foto: pexels, Andrea Piacquadio, CC0)

Deutsche Unternehmen, auch aus der Chemie, investieren vermehrt in ausländische Standorte. Zum Beispiel in China. Und dann ist da auch noch die Digitalisierung, die manche Stellen überflüssig macht. Bedeutet das für euch, dass sich eine Ausbildung in der Chemie nicht mehr lohnt?