Ab und an bloggt ChemieAzubi auch mal fremd 😉 Zum Beispiel bei diesem Beitrag auf Lizzynet. Hier erklären wir dir, wie du deine Ausbildung zum Start-Ziel-Sprint werden lässt und am Schluss als glänzender Azubi-Star ganz oben auf dem Treppchen stehst.
Forscher haben mit Hilfe von Katalysatoren Metalle so verändert, dass sie fremde Eigenschaften annehmen. Das könnte eine bahnbrechende Erfindung sein, denn so können Zukunftsprobleme ohne seltene, teure Metalle gelöst werden.
Kategorie:
Stories,
Rheinland-Pfalz,
Michelin Reifenwerke Bad Kreuznach
Michelin versucht seit Jahren, sein Werk in Bad Kreuznach Umwelt- und Klimafreundlicher zu gestalten. Das geht zwar nicht von heute auf morgen, doch in den letzten Jahren wurden viele Projekte umgesetzt und weitere sollen folgen.
Gehört Chemie zu deinen absoluten Lieblingsfächern in der Schule und du kannst dir vorstellen, nach der Schule eine Ausbildung in der Chemieindustrie zu beginnen? Oder bist du bereits auf der Suche nach einer dualen Ausbildungsstelle und weißt nicht genau, wie du zeitlich gerade Schule und deine Suche unter einen Hut kriegen sollst? Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich, wie du deine Suche nach einer Ausbildungsstelle produktiver und erfolgreicher gestalten kannst.
Das Element Yttrium kennt kaum jemand. Dabei ist es in der Industrie heiß begehrt: Es steckt in Bildschirmen, Hochtemperatursupraleitern oder Kameralinsen. Allerdings ist Yttrium nur wenig verfügbar, darum will man es jetzt recyceln.