Suchergebnisse

1446 Treffer:
1301. Von Azubis für Azubis: Ausbildungsbereiche mal anders präsentiert  
Mit dem Immissionsschutzbeauftragten auf eine Entdeckungstour durchs Werk (Foto: Thor). Die Einführungstage für Azubis bei Thor hatten mehr zu bieten, als nur Theorie. Zwei Ausbilder erzählen, wie sie die neuen Azubis im Betrieb willkommen hießen. Es ging nicht nur um Arbeitsschutz und…  
1302. Zwischen Angst und Vorfreude: die ersten Tage in der Ausbildung  
Mit wenig Zeit, Material und Hilfe einen Turm bauen - die "Abschlussarbeit" der neuen Chemikanten-Azubis (Foto: Thor). Zwei Ausbilder von Thor in Speyer berichten, wie sie die ersten Wochen der neuen Azubis geplant und erlebt haben. Vor allem wollten sie den Azubis ihre Aufregung nehmen und Vorfreude auf die…  
1303. „Auch die Meinung der Auszubildenden spielt eine Rolle“  
Alina Schmitten an ihrem Arbeitsplatz bei Jansen, einem Hersteller von Farben und Lacken (Foto: P.A. Jansen). Alina Schmitten macht seit August 2013 eine zweijährige Ausbildung als Industriekrauffrau bei P. A. Jansen GmbH u. Co in Ahrweiler. Sie verrät dem Chemie-Azubi-Blog, warum ein Praktikum Sinn macht,…  
1304. Das war sie: die Ausbildungsmesse Sprungbrett 2014  
Fotoserie von der Ausbildungsmesse Sprungbrett in Ludwigshafen: ChemiCalls!  (Foto: Stefanie Lenze) Die Ausbildungsmesse Sprungbrett in Ludwigshafen ist nun vorbei. Was waren die häufigsten Fragen der Besucher? Und was hat der Chemie-Azubi geantwortet? Wissen Sie schon genau, was Sie später im…  
1305. Sprungbrett Ludwigshafen 2014: diese Chemie-Firmen sind auf der Messe  
9 auf einen Streich - wer zur Ausbildungs- und Karrieremesse Sprungbrett kommt, trifft auf einem gemeinsamen Stand gleich 9 Chemie-Unternehmen. Am 10. und 11. Oktober kann man in der Ebert-Halle in…  
1306. Studieren in Deutschland: Die Chemie stimmt  
33 Prozent wählen den Einstieg ins Berufleben über die Chemie- und Pharmabranche (Foto: GDCh 2014). Es gibt eine aktuelle Statistik über alle Chemie-Studiengänge in Deutschland. Sie zeigt: 2013 haben wieder mehr junge Menschen ein Chemie-Studium begonnen. Und 33 Prozent der Absolventen machen in…  
1307. Lange Nacht der Industrie - welche Ausbildungsbetriebe nehmen teil? Wie kann ich mich anmelden?  
Chemiewerke sind auch bei Nacht sehr eindrucksvoll (Foto: Marcel Hasübert). Wer ein Industrieunternehmen einmal "von Innen" sehen möchte, sollte sich den 6. November vormerken. Denn dann wird die "Langen Nacht der Industrie" wiederholt. Elf Unternehmen öffnen ihre Werkstore…  
1308. Frauen in der Produktion?  
Marina Schmidt war die erste Anlagenfahrerin für eine automatische Reifenfertigungsmaschine im Reifenwerk Bad Kreuznach (Foto: Michelin). Ja, das geht. Und zwar gut. Wie und in welchen Berufen genau, zeigt Michelin am Frauen-Zukunftstag in Bad Kreuznach am 16. Oktober. Nur noch bis zum 6. Oktober ist die Anmeldung möglich! Zusammen…  
1309. Ausbildung mit Abitur  
Ausbildung mit Abitur Ausbildung mit Abitur? Nicht für jeden ist ein Studium der beste Weg in die Berufswelt. Es gibt auch für Abiturienten gute Gründe, sich für eine duale Ausbildung zu entscheiden. Wir haben fünf…  
1310. 5 Tipps für deinen Besuch einer Ausbildungsmesse  
Der Messetag sollte sich lohnen - deswegen sollte man sich vorbereiten. Wer weiß, was welche Chancen sich ergeben! (Bild: AGV) Messen bietet die einmalige Chance, an einem Tag mit Personalern aus mehreren Unternehmen zu sprechen. Weil diese sich mit Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten auskennen, sollte man sich diese…  
Suchergebnisse 1301 bis 1310 von 1446