In vielen Berufen werden Sprachkenntnisse und Auslandserfahrung immer wichtiger. Die Sprache im Beruf ist dabei oftmals ganz anders als es in der Schule gelernt wurde. Um sich Fremdsprachenkenntnisse…
Wer glaubt, dass man nur mit einem Studium und nur in Großkonzernen ins Ausland gehen kann, der irrt. In den nächsten zwei Wochen bloggen wir über "Expats" in den Chemiebetrieben in Rheinland-Pfalz.…
Hast du dich für die Chemiebranche entschieden, ist das der erste Meilenstein. Die Chemiebranche boomt! Und der Bedarf an jungen Fachkräften ist groß. Nicht umsonst wird die Ausbildung im MINT-…
Während die meisten gerade ihre Sommerferien genießen, feiern die ausgelernten Azubis von Evonik in Worms ihren Start ins Berufsleben - viele mit einer super Note.
41 junge Fachkräfte haben im Sommer…
Sie sind für Jansen von unschätzbarem Wert: Die im eigenen Haus ausgebildeten Lacklaboranten, Chemikanten und Industriekaufleute. Damals Azubis, heute erfahrene Kollegen: an den Schaltstellen des…
Der Einstellungstest – bei den Chemie-Azubis nicht gerade der beliebteste Part in der Bewerbungsphase. Aber eigentlich ist es nur halb so schlimm. Wir haben 5 Tipps, wie man den Eignungstest souverän…
Wie sah es hinter der Kamera aus, als das Team von Elementare Vielfalt die Berufeclips gedreht hat? Wir zeigen, wie die Videos für die Berufe von Chemikant/in und Chemielaborant/in, sowie…
„Abwechslungsreich, herausfordernd und verantwortungsvoll“. So beschreibt Uwe Janson seine Arbeit. Er ist Ausbilder für Industriemechaniker beim Chemieunternehmen Grace in Worms.
Können Sie in…
„Hola, soy el nuevo empleado.“ Das heißt „Hallo, ich bin der neue Mitarbeiter“ auf Spanisch. Carlos, Maria und Pablo Juan aus der Nähe von Madrid haben in den letzten Monaten ein Praktikum bei…
Die jungen Facharbeiter von Renolit haben ihre Prüfungen bestanden und feiern die Zeugnisübergabe. Und: Sie alle haben ihre Ausbildung sechs Monate früher abgeschlossen.
Zehn Elektroniker und vier…