Suchergebnisse

1446 Treffer:
1341. Chemikant und Chemielaborant: Der Unterschied  
Unterschied Chemikant Chemielaborant Viele Schüler fragen sich, wie sich die Berufe Chemikant und Chemielaborant unterscheiden. Wenn ihr die Berufe bei einer Bewerbung verwechselt, ist das peinlich. Damit euch das nicht passiert,…  
1342. Business Knigge: Der erste Eindruck zählt  
Gutes Benehmen ist mehr als eine Frage der Höflichkeit: Es ist Ausdruck von gegenseitigem Respekt (Foto: Flazingo Photos, flickr, CC BY-SA 2.0). Richtige Umgangsformen sind die Voraussetzung für gute Zusammenarbeit. Dieser Blogartikel erklärt, worauf Azubis in der Arbeitswelt achten sollten, wenn sie neuen Personen vorgestellt werden. Man…  
1343. Immer ein Highlight  
Jan Verdegen vor dem Messestand. Der Azubi informierte Kunden über das Mineralwasser von Rhodius (Foto: Rhodius). Der Chemie-Azubi sprach mit Jan Verdegen, einem kaufmännischen Azubi bei Rhodius. Denn neben seiner Ausbildung vertrat er schon öfter seinen Ausbildungsbetrieb bei Kunden oder auf Messen. Was gefällt…  
1344. Ausbildung zum Industriemechaniker  
Ausbildung zum Industriemechaniker (Foto: Screenshot vom Video von Elementare Vielfalt). Die Chemie forscht nicht nur. Wir produzieren auch. Und diese Produktionsanlagen müssen eingerichtet und auch repariert werden. Im maschinellen Fertigungsprozess nehmen Industriemechaniker eine…  
1345. So legen sich Chemiebetriebe für ihre Mitarbeiter ins Zeug  
Bei der Veranstaltung chemie.impulse ging es um soziale Gerechtigkeit.  Und damit auch um Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit (Foto: Arbeitgeberverband Chemie). Die soziale Gerechtigkeit war gestern Abend Thema auf einer Mainzer Veranstaltung der Chemieverbände. Das ist auch für Auszubildende interessant. Denn genau die profitieren von den guten Leistungen…  
1346. Alltagsfakten: Wie der Geschmack für Zahnpasten komponiert wird  
Flavoristen entwickeln ständig neue Geschmacksaromen (Foto: Sandro). Dreimal täglich sollen wir uns die Zähne putzen. Am besten mit einer guten Zahnpasta, die auch gründlich reinigt. Es gibt Zahnpastas in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Wir haben uns…  
1347. Was man bei einer Bewerbung beachten muss  
Was muss ich bei einer Bewerbung beachten? Tipps direkt aus der Personalabteilung (Foto: TG). Der Chemie-Azubi fragt, und die Personaler antworten: Worauf achten Personalabteilungen bei Bewerbungen für Ausbildungsstellen? Was muss ich bei einer Bewerbung beachten? Wir haben die…  
1348. Raffinierter Schutz für den Garten  
Nicht nur Jansen in Ahrweiler produziert Lacke, auch Schlieper & Heyng, Berger-Lacke, Zobel-Chemie und Südwest Lacke bieten gute Berufsaussichten in dem Bereich Der Frühling ist die Jahreszeit, in der viele Gartenbesitzer ihre Lauben wieder auf Vordermann bringen. Denn der Winter setzt dem Holz hart zu, aber auch das UV-Licht der Sonne verändert das…  
1349. Michelin weckt Interesse für Technik  
Wie funktioniert eigentlich die Reifenvulkanisation? Ein motorgetriebenes Modell veranschaulicht in Frankfurt die einzelnen Prozessschritte (Foto: Michelin). 80 Prozent der Deutschen vertrauen der Berufsgruppe der Techniker und Ingenieure. Das ergab eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK. Doch immer weniger Jugendliche interessieren sich für die…  
1350. Abgeschaltet: Wenn die Anlagen stillstehen  
Schutzkleidung ist in einem Chemie-Betrieb wichtig (Foto: Markus Schmidt / Evonik). Eine Woche lang standen die Chemieanlagen von Evonik in Worms still. An Arbeit fehlte es den Mitarbeitern nicht. An allen Ecken wurde geprüft, gebohrt, gesägt und gereinigt. Denn es standen wichtige…  
Suchergebnisse 1341 bis 1350 von 1446