Nach der Hauptschule ins Chemie-Unternehmen

Kategorie: Stories, Maschinen- und Anlagenführer, Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik, Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Chemie Berufe mit Hauptschulabschluss (Foto: Chemieverbände RP, stef)

Ihr glaubt, wer in der Chemiebranche eine Ausbildung machen will, sollte Abitur haben – oder mindestens einen Realschulabschluss? Absolut nicht: Es gibt viele Ausbildungen und Chemie-Berufe mit Hauptschulabschluss als Voraussetzung.

 

Schule - und was dann?

Kategorie: Stories, Rheinland-Pfalz
Die Chemieunternehmen stellen über 30.000 verschiedene Stoffe her, die uns in vielen Dingen täglich begegnen. (Foto: Marcel Hasübert, mh-foto.de)

Es ist wichtig, eine abgeschlossene Ausbildung zu haben. Viele Gründe sprechen dafür. Aber: sich für den richtigen Beruf zu entscheiden, ist nicht einfach. Wir haben da einen Ansatz, der euch weiterhelfen kann.

Tschüss Bett, hallo Tag: Morgens wach werden

Kategorie: Stories
Morgens gleich fit und gut gelaunt aus dem Bett springen kann nicht jeder. Wir haben jedoch ein paar gute Tipps für euch (Foto: Matthew Henry, unsplash, CC0)

Wenn man gerade noch im Traumland umhergestreift ist, kann sich das Klingeln des Weckers wie ein Faustschlag anfühlen. Hier ein paar Tipps, wie ihr es dennoch gut aus dem Bett schafft und morgens wach werden könnt.

Ein ganz normaler Azubi? Nicht wirklich. Oder doch?

Kategorie: Stories, Rheinland-Pfalz, Renolit
Dawood bekam die Chance zur Übernahme nach der Ausbildung. Wir schreiben über seinen Ehrgeiz (Foto: Renolit)

Dawood musste aus seinem Heimatland fliehen und lebt seit vier Jahren Deutschland. Nun hat er eine duale Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Dafür hat der 22-Jährige hart gearbeitet. Lest hier im ChemieAzubi die Geschichte von einem außergewöhnlichen Azubi, der aber ganz normal ist.

Kohlenstoff: Das Lebenswichtige

Kategorie: Stories, Baden-Württemberg
Kohlenstoff

Zum 150. Geburtstag des PSE stellen wir einige besondere Elemente vor: Ohne Kohlenstoff gäbe es kein Leben auf der Erde! Rund 90 Prozent aller bekannten Verbindungen sind Kohlenstoffverbindungen, die meisten davon organisch. Das heißt, es ist in allen Lebewesen – und alles lebende Gewebe ist aus Kohlenstoffverbindungen aufgebaut.